Startseite

Willkommen auf der Website der Hüstener Karnevalsgesellschaft

Wie jedes Mal um 19:31 Uhr – die HüKaGe-Session 2025/2026 startet in den närrischen Orbit!

Mit einem fröhlichen „Kälber Helau!“ eröffnete Vorsitzender Markus Federupp die Session und konnte sich ein breites Lächeln kaum verkneifen – schließlich wissen wir alle: wer zu früh aufsteht, verpasst Lena! Doch bevor unser Solomariechen die Bühne stürmte, griff Vizepräsident Frank Hoffmann zum Mikrofon, flankiert von Finanzminister Stephan von Papen, der mit charmantem Lächeln dafür sorgte, dass auch die Finanzen und die Reihenfolge des Programms im Takt bleiben.

Dann war es soweit: Solomariechen Lena wirbelte auf der Bühne herum, dass selbst der Marsastronaut, der kurz darauf unser neues Motto in den Saal brachte, einen Moment innehielt und staunte. „Heute schon feiern, was morgen kommt“ – ein Motto, das direkt gute Laune verbreitete und selbst die letzte Reihe zum Mitklatschen animierte.

Anschließend wurde es königlich: Das alte und neue Kinderprinzenpaar betrat gemeinsam mit der Jugendtanzgarde die Bühne. Die Insignien wurden feierlich übergeben, und dann hielt Francesco, unser „tanzender Akkordeonspieler“ aus dem Hause Grimaldi, seine Antrittsrede. Seine Prinzessin Giada, die „sportliche Hundefreundin“ aus dem Hause Fedele, ergänzte ihn perfekt – zusammen ein Duo, das sofort das Publikum verzauberte.

Die Jugendtanzgarde legte danach einen weiteren spektakulären Tanz aufs Parkett, bevor das alte und neue Jugendprinzenpaar die Bühne betrat, die Insignien übergab und das Publikum mit ihrer Ausstrahlung in den Bann zog. Maison Deen Raben, der erste der Hüstener Pinselquäler, Amelie Josephine Wunderlich, die Hüstener Kissenprinzessin. Das neue Jugendprinzenpaar begeisterten anschließend mit ihren eigenen Geschichten und viel guter Laune.

Die Juniorengarde ließ die Beine fliegen, Volker und Frank sorgten mit einer Büttenrede für Lachsalven, und das große Prinzenpaar zeigte wieder, dass Tradition und Spaß Hand in Hand gehen. Auch die Seniorentanzgarde bewies, dass sie das Tanzbein nicht nur im Kopf, sondern vor allem auf der Bühne hat.

Zum krönenden Finale wurden schließlich die Vertreter aller befreundeten Vereine auf die Bühne zur Ordensübergabe gebeten – ein Moment voller Glanz, Dankbarkeit und Gemeinschaftsgefühl. Und als ob das noch nicht genug Höhepunkte waren, machte unser Kanzler Andreas seiner Steffi mitten auf der Bühne einen Heiratsantrag. Das Publikum hielt den Atem an, klatschte und jubelte – wer hätte gedacht, dass Karneval auch so romantisch sein kann?

So endete ein Abend voller Glanz, Tanz, Lachen und Überraschungen – und eines ist klar: Die HüKaGe-Session 2025/2026 startet nicht nur fröhlich, sondern mit einem Augenzwinkern und jeder Menge guter Laune in die närrische Saison!

Du hast Spaß am Tanzen und bist schon 5 Jahre alt oder älter. Dann komm zu uns und schau dir das Training bei der HüKaGe an. Wir trainieren jeden Dienstag und Donnerstag von 16:30 Uhr-18:00 Uhr in der Turnhalle der Röhrschule in Hüsten. Wir haben immer viel Spaß beim Training und nicht nur beim Training und unseren tollen Auftritten, auch erwarten dich schöne gemeinsame Aktivitäten. …schau vorbei und hab viel Spass mit uns… es freuen sich die Tanzgarden Mädchen und Jungen der HüKaGe🥳